Posts mit dem Label Technik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Technik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

7.5.09

Neues Blog // New Blog

Hallo liebe Besucher,

endlich, endlich hat Benny es geschafft ein neues Blog auf Basis von "Wordpress" auf die Beine zu stellen. Es ist unter www.elektrojunge.de erreichbar.
Dieses Blog bleibt als Archiv weiter bestehen.

Wir lesen uns im neuen Blog. =)

beste Grüße
Benny


Dear visitor,

this is the old version of my digital diary. The new one is available via www.elektrojunge.de.

Greetings
Benny

12.2.09

Enter Sandman

In der Bahn lese ich „Sandman“ von Neil Gailman auf meinem Laptop. Oder soll ich cool sein (wie meine Klassenkameraden) und statt Laptop jetzt „Thinkpad“ sagen? Ich stand damals beim Grabmöhrenstammtisch auf Wartelistenplatz 5 oder so um die Comics ausgeliehen zu bekommen. Axel hatte die damals in spezielle Comichüllen gepackt. Ich hätte auch gerne die richtigen Comics. Allerdings wären die unterwegs dauern gefährdet....
Amazon hat in den USA ja den Kindle 2 eingeführt. Ich weiß noch nicht genau was ich davon halten soll. Einerseits ist ein Laptop zum lesen von Nachrichten und Büchern zu groß und schwer, andererseits kann ich darauf ja lesen was ich will. Ich finde elektronische Tageszeitungen auch eher zwiespältig. Sicherlich praktisch und umweltfreundlich, andererseits mag ich die Haptik von Zeitungen. Ja, irgendwann in grauer Vorzeit hatte ich mal ein Süddeutsche-Abo. =))

14.1.09

Datenschutz

Ich sehe mit in der Bahn in Häppchen den Vortrag „Terrorist All-Stars“ vom Chaos Computer Congress an. Ich verbleibe kopfschüttelnd.
In den USA gibt es eine sogenannte „Terrorist Watchlist“ auf der über 1 Millionen Menschen stehen. Die Menschen auf dieser Liste sind in ihrer Freiheit stark eingeschränkt, d.h. sie dürfen zum Beispiel nicht Fliegen, können sich sicher sein, dass sie überwacht werden, usw.. Die meisten von Ihnen sind in Umweltschutzgruppen oder Tierschutzgruppen aktiv, manche haben vll. Nur darüber im Internet nachgelesen oder für eine Zeitung oder Blog darübre berichtet und stehen nun auf der Liste.
America, Land of the Free, Germany is willing to follow your leadership. *grml*

Lerngejammere in C

Ich muss dieses Semester ja in C programmieren. Dummerweise arbeiten alle anderen in meinem Kurs für große Unternehmen und haben dort schon zwischen 3 und 4 Tagen Kurse in „C“ besucht. Der Effekt für mich ist, dass Basics icht besprochen werden, alles sehr sehr schnell geht und ich für mich nachlernen muss. Spaß macht das so jedenfalls nicht. -.- Aber verderben lasse ich es mir trotzdem nicht.

6.1.09

Technisches, BA & wer liest dieses Blog?

Ich versuche zwischendurch immernoch auf Wordpress umzuziehen *uff*, leider funktioniert die "import"-Funktion von Wordpress nicht, so dass ich nicht genau weiß, wie ich weiter damit verfahren soll.
Eventuell mache ich nur einen Link in das Navi-Menü...oder doch nicht?! Keine Ahnung -.- hm.. Ich werde über kurz oder lang auch ein Theme für Wordpress basteln, aber ich weiß nicht so recht wann ich dafür Zeit finden soll.

Ich habe vergangene Woche damit angefangen Mathe zu wiederholen um dann festzustellen, dass ich viel mehr Zeit einkalkulieren muss. Außerdem sollte ich für "Programmieren" noch 5 Unterrichtsstunden in "C" nachholen...hm..."willkommen Benny, du studierst" ;-)

Anbei noch eine kurze Bemerkung: jeder darf dieses Blog lesen. Wenn ich nicht wollen würde, dass man bestimmte Posts lesen darf, dann könnte ich die mit einem Passwort schützen und fertig. Kommentare sind ebenfalls jedem gestattet. =)

28.12.08

25C3 - Nothing to Hide

Der CCC verantaltet seine Jährliche Konferenz. Super Vortagsthemen. Das ganze gibt's als Stream zum "live" sehen und auch irgendwann als Download (wenn die Server mal nicht überlastet sind).

Mehr Info findet ihr HIER.

WoW - gute Neuigkeiten

Gerade lese ich auf Heise.de, dass die Softwareschmiede Blizzard bekanntgegeben hat, dass über 11,5 Millionen Menschen "WoW" spielen, dass die 2. Erweiterung bei Amazon auf Platz 1 der Weihnachtsgeschenke lag und am ersten Verkaufstag eben jener Erweiterung über 290.000 Exemplare verkauft wurden. WoW ansich generiere mittlerweile über 1 Milliarde $ Umsatz pro Jahr. Trotz Wirtschaftskrise.
Ist ja auch kein Wunder. Wenn der Alltag trist, grau und die Zukunft ungewiss ist stürzen sich Menschen um so lieber in die virtuellen Fantasiewelten. Und von den laufenden Kosten her ist es gerade eben noch mit etwas sparen für jeden erschwinglich. Für mich ist diese Tatsache nichts neues.
Ach ja, den neuen Werbespot mit Ozzy Osbourne find ich gut, genau wie den mit Mr. T. Videos seht ihr
HIER (OZZY) bzw. HIER (MR. T).

PS:
Ich spiele KEIN WoW, mir reichen "altmodische" offline Spiele. Nina und ich spielen zusammen gerade "Gothic 3".

2.12.08

Musikfrei

Ich hatte eine Woche ohne Musik in der Bahn zu überstehen. Ich höre seit ich meinen MP3Walkman von Sony (möge er friedlich in den Himmel der MP3player eingefahren sein) zerstört habe mit dem Mobiltelefon Musik, ist ja auch kein Problem, 2GB Speicherkarte rein, Musik drauf und gut. Leider hat mein Telefon einen proprietären Kopfhöreranschluss, was zum Glück dadurch gemildert wird, dass der Kopfhörer aus 2 Teilen besteht, einem Adapter- und Headsetteil mit 3,5-Klinkenbuchse und einem Kopfhörerteil. Letzterer kam mir vor knapp 2 Wochen auf irgendwelchen Wegen (ein Loch in meiner Umhängetasche, die übrigens eigentlich Nina gehört) abhanden. Meine großen geschlossenen Kopfhörer sind nur noch zum Auflegen zu gebrauchen (Wackelkontakt auf der rechten Seite) und deshalb musste ich wohl oder übel so ohne Musik auskommen. Und das macht mir einer S-Bahn voller Schüler einfach KEINEN Spaß. Mit „voller Schüler“ meine ich, dass teilweise an der 2. oder 3. Haltestelle Menschen auf dem Bahnsteig stehen bleiben müssen und mit der nächsten Bahn fahren müssen, weil die Bahn ganz, GAAAAANZ, voll ist. Naja, Gesprächsthemen und Lautstärke lassen sich nur schwer beschreiben. Das ist zwar nervig, aber schon okay so, mit Musik lässt es sich ganz gut aushalten. Nur dass die Sitze in den Bahnen einfach zu klein sind. Aber das ist wieder ein anderes Thema. Ich habe meinen Weg gefunden mit der Lautstärke umzugehen, Musik hören eben. Und das war eine Woche lang nicht möglich. Seit Samstag habe ich wieder Kopfhörer. Leider nicht von Sennheiser, die meiner Meinung nach immer noch die besten Kopfhörer herstellen, die man zum Teil auch bezahlen kann, aber immerhin welche von Sony (Sennheiser war im Müllermarkt nur in der teuersten Variante verfügbar, Sony auch schon im mittleren Bereich). Und, was soll ich sagen: Bahnfahren ist so wie es sein sollte ;-)

27.11.08

Wordpress 2.6

Eventuell werde ich dieses Blog umziehen. Ich bin generell mit Blogger nicht unzufrieden, nur ist es im vergleich zu Wordpress schon eine zimelich limitierte Plattform.
Seit kurzem weiß ich, dass Wordpress eine einfache Migrationsfunktion hat ^^ Das sollte es wirklich einfach machen =)

Aso: Wordpress, here I come!

24.10.08

Der Technologiepark

Lenovo R60

15’ mit 1440x1050

Pentium Core 2 T5600

2GB Ram

100GB Festplatte

ATI 1400 512MB

Win XP SP3

10.9.08

Tech-Talk // Neuesr Laptop

Nachdem mein heißgeliebter alter Laptop über den Jordan gegangen ist (es ist erst knapp 2 Wochen her *schnüff*) haben wir ein neues tragbares Computerdingens.
Foto wird noch nachgereicht, aber hier mal ein kleines bisschen Techtalk:

GUI:
MS Vista Home Premium SP1

Prozessor:
Intel Core 2 Duo T5750 2,o Ghz

RAM:
4GB

Grafik:
Geforce M 9200 GS 512MB

Festplatte:
320GB

Farbe:
schwarz, was sonst ;-)

23.4.08

Best of Blogs

Ash:
Glück ist fluffig. Ich weiss es, es ist mir begegnet.
Das war am Montag.
Ich ging raus auf die Straße und fühlte mich ... fluffig.
Ich hatte keine Angst.
Seltsam, denn ob das Angst ist, das macht, dass ich mich nicht fühle und meine Umwelt als unwirklich und unvollständig wahrnehme, das hatte ich eigentlich noch nicht geklärt. Aber als es weg war, und ich all diese Dinge riechen und fühlen konnte und die Menschen, die an mir vorbeigingen mir einfach egal waren ... da wusste ich: Hey, ich habe keine Angst mehr.
Genauso muss es gewesen sein, als ich kleiner war. Als die Welt für mich noch ein berechenbarer, sicherer Ort gewesen ist.
Dass es seit etwa zehn Jahren mit Ausnahme eines halben, wunderbaren Jahres in meinem Leben höchstens tageweise diese Fluffiness gab, ist traurig. Schlimmer finde ich, dass ich so lange höchstens halbherzige Versuche unternommen habe, etwas dagegen zu unternehmen. Es war mir nie wichtig genug. Dabei weiss ich schon länger, was ich tun müsste ...
An jenem Montag habe ich also beschlossen endlich mit dem Warten aufzuhören, mit dem "mich irgendwie durchschummeln", mit dem Hoffen, dass es irgendwann alles von alleine, ohne mein Zutun, gut wird, mit dem "erst mal Studium irgendwie fertig kriegen, um mich kümmern kann ich mich später" ... mit dem ganzen Schmu.
Ich habe meinen Stundenplan über den Haufen geworfen und sogenannte "wichtige Veranstaltungen" durch Tai Chi und Yoga ersetzt. Ich lese Bücher über das "innere Kind". Ich versuche herauszufinden, was hilft.
Mein Plan ist noch nicht vollständig, aber ein guter Anfang.
Ich würde alles tun für noch einmal eine halbe Stunde fluffiness ohne Angst ...

Kim:
Das Schlimme daran ist,
dass ich dich wirklich vermisse.
Alles Roger
Und wieder eine schlaflose Nacht. Wie immer nach der Nachtschichtwoche. Hundemüde krabble ich abends ins Bett, schlafe etwa zwei Stunden und erwache urplötzlich wieder, nur um am nächsten Morgen erst wieder einzuschlafen (oder zur Frühschicht zu gehen). So liege ich also im Bett, den Mac auf meinem Bauch. Da braucht's übrigens keine Wärmeflasche mehr. Und während ich so da liege, surfe, twittere und staune, schiele ich mit einem Auge in die rechte obere Ecke des Bildschirms um die Uhrzeit abzulesen. Ach, 1:12 Uhr ist es erst. Das geht ja noch. Dann kneife ich die Augen kurz zusammen und sehe nochmal hin. Tatsächlich, ich habe nicht auf die Uhrzeit geschaut, sondern auf die prognostizierte Akkurestlaufzeit. Es ist in Wirklichkeit 4:00 Uhr. Na gut, um 5:12 höre ich auf und schlafe.
Bestatterweblog
Der Schwiegersohn ist mitgekommen um seine Schwiegermutter beim schweren Gang zum Bestatter zu unterstützen.
Im Beratungszimmer sagt er: “Ich bin ja quasi auch aus der Branche.”

“Ach”, frage ich, “Sie sind auch Bestatter?”

“Nein, das nicht gerade, aber beim Tiefbau.”

Ja wenn er meint…

Schrempfy
31.000 Polizisten in London sollen einen Microchip implantiert bekommen. Es diene der Sicherheit des Personals. Sie können auf einen Meter genau geortet werden - rund um die Uhr. Die Verwunderung bei den Polizisten ist groß. Denn in ihren Funkgeräten, die man ja schließlich auch immer dabei hat, ist ebenfalls ein Sende für die genaue Ortung. Die alten GPS-Antennen seien veraltet. Glaubt man jedoch diesem Artikel und den glaubwürdigen Verweisen, dann besteht gar kein Unterschied.

Ein weiterer Schritt in die totale Überwachung. Naja, in London ist das sowieso schon nicht mehr normal. Alle paar Meter eine Videokamera. Noch besser sind aber ein paar Menschen, vorwiegend in den , die sich freiwillig RFID-Chips implantiert lassen haben. Jetzt, wo Vater Staat alles über das gläsernde Volk weiss, braucht auch niemand mehr vor Al-CIA-da Angst haben.

Bescheuerte Werbung

KLICK

Kofein-test
The Caffeine Click Test - How Caffeinated Are You?
Created by OnePlusYou

News of the Day

  • Tony Blair fährt schwarz und zahlt keine Strafe
  • Tini ist in Manila und es geht ihr gut
  • David ist in Japan
  • Björn schriebt mir und Lena liest mein Blog
  • Nina verkauft heute wieder Dildos und anderen Schweinekram
  • Ich bereite eine Präsentation für mein EPG1-Seminar vor
  • Max Planck wäre heute 150 geworden
  • Ich vermisse Nina schrecklich
  • das erste Baby im Freundeskreis lässt noch auf seine Geburt warten
  • das Internet ist DIE Plattform für Terroristen
  • ich gehörte zur "Net Generation" und Nina zu den "Millenials"
  • ich lese blogs
  • draussen scheint die Sonne
  • ich rauche Pfeife
  • das Uni hat eine neue Location und ich lege nicht mit auf (no more news than this small piece of cake for you, sorry!)
  • In der Ukraine gibt es Hitler-Barbiepuppen KLICK
  • immer mehr Veteranen der US Army begehen Selbstmord (laut Time Magazine über 12,000 pro Jahr)
  • laut yahoo hat es draussen 15 Grad
  • 1,3 Mrd. Menschen nutzen das Internet
  • in Deutschland leben Riesenspinnen KLICK
  • ich war heute nicht bei Myspace (würde zu viel Zeit kosten)
  • es gibt eigentlich nichts neues

*ninaküss*

14.4.08

Der erste Tag des neuen Semesters

Meine erste Sitzung meiner ersten Geographie-Vorlesung war ganz gut. Sicher, der Hörsaal war zu klein, zu heiss und zu voll, aber das ist ja irgendwie immer so -.-. Der Stoff klingt wirklich machbar und ich hoffe sehr, dass es so bleibt und ich meine gewonnene Neugier in Motivation umwandeln kann.
Nach etwas über einer Stunde ist der Spuk vorbei und ich verpasse natürlich meine Bahn und stehe am Tübinger Bahnhof rum. Ich lese. Daheim angekommen warten 2 SMS und eine Nachricht von Nina auf mich und ich freue mich wie ein Schneekönig ^^

Ich trinke Tee, esse Instant-Essen und folge einer Linkempfehlung der C't.
Laut "Altersvorhersage" der ZDF-Mediathek werde ich überdurchschnittlich alt und werde mit knapp über 81 Jahren den Löffel abgeben. =) Klingt gut, auch wenn ich mir natürlich nicht vorstellen kann so alt zu werden =)

Nebenbei recherchiere ich noch etwas, ob Linux auf meinem Laptop laufen würde und wahrscheinlich wäre es möglich, allerdings werde ich mir "den Stress" nicht antun, ich bin nämlich viel zu sehr auf mein Laptop angewiesen.


Gleich werde ich hier noch etwas rumräumen und dann Nina abholen gehen. *freufreu*

23.2.08

www.glasklinge.com

Ich muss euch mal eben auf einer meiner Liebingsseiten „von früher“ aufmersam machen. Sie nennt sich „Glasklinge“ und wenn ihr Lust und Zeit habt schaut doch mal dort vorbei, der „Schlachter“ freut sich ;-)

Allerdings muss ich an dieser Stelle mal loswerden, dass die Seite früher hübscher war. Also, falls der Herr Schlachter das hier liest: mach mal wieder was neues ;-)

(ach ja, ich wollte schon vor Wochen mal auf die Seite verweisen, habe ich nur als Link getan und deshalb mal noch etwas mehr Werbung)

25.11.07

Espresso - La dolce vita

Meine Eltern lieben Espresso. Nina und ich mögen lieber Capuccino oder Latte Macchiatto, beides auch auf Espressobasis. Meine Eltern hatten sich dieses Frühjahr jedenfalls eine cheffige Espresso-Maschine von WMF (zum auf den Herd stellen) gekauft. Da ihnen die aber zu groß war, haben sie sich auf ihrem Italienurlaub bei meiner Verwandschaft (darüber schreibe ich vll. ein anderes Mal) eine kleine Espressomaschine gekauft.
Mit dem wundervollen Resultat, dass uns die große, tolle (und nicht gerade billige WMF-Maschine) vermacht wurde. Das Ganze geschah gestern und der erste Espresso wurde gekostet und für gut befunden ;)
Hier mal ein Bild der schmucken Maschine...

21.11.07

DVD of the Week II


naaaa, wer weiß, wie die Serie heisst? O_O [danke an mein Ninchen für das BILD ^^ *küss*]

DVD of the Week

Diese DVD habe ich mit am letzten Wochenende geleistet und mittlerweile ja auch gesehen....uuuund.... täääädääh ^^ (ich war leider nicht im Kino als er lief).......VOLL GEIL! ^^

Kaufen kann man das Teil am billigsten bei AMAZON und WELTBILD (knappe 10,- als 2-DVD-Special-Edition)

20.11.07

Reflecting

endlich wieder einen kleinen Eintrag von mir **freu**

ich sitze in der Bahn nach Tübingen, wiedermal rast die Landschaft vorbei und ich höre Musik und überlege worüber ich denn nun Bloggen soll. Ein paar Mal hatte ich in den letzten Tagen genau das richtige Gefühl für einen neuen Eintrag und er verstrich irgendwie ungenutzt. Nichts hätte mich afgehalten aufzustehen und dieses Gefühl in Worte zu fassen und dann irgendwann hochzuladen. Zumal wir inoffiziel wieder Internet haben. Derzeit muss ein offenes Wlan-Netz herhalten. Wir machen natürlich nichts großartiges ausser E-Mails zu checken und so, aber naja, so recht wohl ist uns dabei nicht und wir würden ja gerne unser eigenes Internet haben. Naja, im Dezember dann. Zumindest ist das mein letzter Stand, immerhin hab ich einen finalen Termin (mal sehen ob KabelBW den einhält).

Das Werbeplakat am Tübinger Bahnhof das ich gestern gesehen habe vertröstet mich immerhin damit, dass die KabelBW-10Mbit-Flat bei ihrgendeinem Test gut abgeschnitten hat.


Ich stehe jetzt übrigens regelmäßig vor einer Klasse. Bzw. vor verschiedenen Klassen. Letzte Woche 7 Stunden, diese Woche wohl 4 oder so. Mir macht das ganze ziemlichen Spaß, auch wenn es nicht immer ei nfach ist. Entweder wegen der Klasse, dem Kollegen, mit dem ich zusammenarbeiten „darf“ oder weil ich einfach auch Dinge falsch mache. Zum Beispiel plane ich öfters mal etwas zuviel für eine Stunde ein. Aber das geht wohl noch jedem Lehrer nach Jahren ab und an noch so. Man arbeitet halt nicht mit kleinen, willigen Lernmonstern, sondern mit Menschen, die nach 4 Stunden bei anderen Lehrern einfach keine Lust mehr haben oder die einfach nach einer Klausur kene Lust mehr haben, oder weil sie soviel Hormone im Körper haben, dass sie einfach verrücktspielen müssen. Manchmal frage ich mich auch, wo manche Lehrer leben.


X zum Beispiel versteht nicht, dass ich nebenbei arbeite, schließlich soll man sich doch auf sein Studium konzentrieren und auch ja auf jede Gesamtlehrerkonferenz gehen, egal ob die an einem der Hauptarbeitstage von mir stattfindet, oder nicht.

Y, der einen Schüler, der immer schwarze Ledermäntel und Nietengürtel und -armbänder trägt, vor Kollegen im Lehrerzimmer als Satanisten bezeichnet und diverse abfällige Kommentare von sich gibt. Ich war sehr sauer. Sehr sehr. Ich wusste nur garnicht wie ich mich verhalten soll. Soll ich mich als einer von den vielen „Satanisten“ da draussen outen? Oder zumindest sagen, dass ich den Kommentar scheisse finde? Oder einfach die Klappe halten? Wohl irgendwas zwischen „still sein“ und „wütend sein“. Sicher bin ich nicht großartig in der Lage als Praktikant ein großes Publikum zu bekommen, aber ich werde meine Meinung sagen.**grml**

Das läuft dann so wie an meiner alten Schule, wo alle BlackMetaller erstmal für den Selbstmordversuch einer Schülerin verantwortlich gemacht werden, alle Lehrer sie mobben und der Rektor jeden auf sein Büro ruft, bis dann mal rausgelassen wird, dass die Schülerin Türkin war und verheiratet werden sollte. Da würde ich mich auch von einer Brücke schmeissen. Nur würde ich nicht gerade einen HIM-Songtext hinterlassen. Aber das Mädchen konnte nichts dafür, dass wir bösen „Satanisten“ angeschwärzt wurden. Tsss. Jedenfalls waren es 2 schlimme Wochen für uns damals, und die schlechten Mitarbeitsnoten usw. Wurden auch nicht zurückgenommen. Zeitungsartikel nicht berichtig und auch sonst keinerlei Entschuldigung ausgesprochen. Lächerlich ist das.

Und genau so viel Dummheit auf Lehrerseite, wie jetzt an dem Gymnasium, an dem ich Praktikant bin, macht mich wütend. Egal ob es „Satanisten“ sind, oder „schwierige Schüler die nicht auf die Schule gehören“. Alles hat immer auch eine Ursache......*grml*

19.10.07

Stuttgart - Lehrer in der Mittagspause

Da ich ja gerade mein Lehramtspraktikum absolviere und arme Schüler mit meiner Anweseneit beehre ;) muss ich jeden Mittwoch nach Stuttgart zum "Seminar für LehrerInnen-Bildung" und mich mehr oder weniger (also eigentlich weniger) in Erziehungswissenschaften und Fachdidaktik bilden. Diese Woche fiel bei mir unterricht aus, so dass ich schon 1h früher als geplant in Stuttgart-Mitte angekommen bin und mich mit einer Dose Buttermilch und einem Körner-Brötchen (davon gibt es keine Bilder) auf den Schlossplatz gesetzt habe. Dank meines mittlerweile nichtmehr ganz neuen (für mich 8 Wochen alt, als Modell knapp 1 Jahr alt) "Nokia N73 Music Edition" kann ich doch ganz passable Schnappschüsse machen *find*.
Jedenfalls saß ich in der Sonne *brr* und habe mit Nina telefoniert, gegessen und dann Musik gehört und eine Pfeife geraucht. Vielen Dank an dieser Stelle an den netten Anzugträger, der mir auch mein Feuerschnorren hin auch glatt sein Feuerzeug gereicht und sich mit mir kurz recht ned unterhalten hat. =)